Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pfarrei Speicher St. Peter und Paul

Gruppen und Gruppierungen

Hier können Sie sich über alle Gruppen und Gruppierungen, die in unserer Pfarrei aktiv sind, informieren.

Klicken Sie einfach auf den Gruppennamen in der Navigationsleiste.

  • Gottesdiensthelfer*innen

    Lektoren*innen

    sind Vorleser/innen und somit Verkünder des Wortes Gottes, das sie durch das Lesen und durch ihr Leben bezeugen sollen. In der Messe tragen sie Lesung und Fürbitten vor.
    In Andachten und anderen Gottesdienstformen wirken sie ebenfalls mit.

    Lektorinnen und Lektoren  können sich auf die Lesungstexte der Sonn- und Feiertage vorbereiten. Zu den einzelnen Lesungen und Evangelien gibt es jeweils eine Audio-Datei mit dem gesprochenen Text nach der Sinnzeilen-Gliederung des Mess-Lektionars.
    Diese Gliederung finden Sie einzig auf den Internetseiten des
    »Deutschen Liturgischen Institutes.

    Hilfreiche Hintergrundinformationen zur Vorbereitung für alle Schriftlesungen der Sonn- und Feiertage bietet Ihnen das »Katholische Bibelwerk

     

    Kommunionhelfer*innen

    helfen in der Heiligen Messe bei der Austeilung der Heiligen Kommunion. Darüber hinaus können sie die Heilige Kommunion zu Mitchristen nach Hause bringen, die wegen einer Krankheit oder wegen ihres Alters nicht am Gottesdienst teilnehmen können.

  • Kirchenchor Speicher

    Kirchenchor Speicher

    Der Kirchenchor Cäcilia Speicher wurde 1854 gegründet und kann somit nun auf über 165 Jahre Aktivität zurückblicken.

    Neben der Mitgestaltung von Gottesdiensten und kirchlichen Festen ist er auch bei vielen weltlichen und privaten Veranstaltungen mit seinem Chorgesang vertreten und bereichert das Programm. Es ist der gute Gemeinschaftsgeist der Sängerinnen und Sänger, engagierter Vorstände und Chorleiter, der diesen Chor über diese Zeit getragen hat und immer wieder trägt. Um die Gemeinschaft und das Zusammenleben zu stärken, werden chorintern gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge durchgeführt.

    Zum festen Bestandteil im Jahresablauf des Chores gehört seit vielen Jahren das Betreiben des Bauerncafés beim alljährlichen Bauernmarkt in Speicher Anfang November.
    Der Erlös wird sozialen und/oder kirchlichen Zwecken zugeführt.
    Geleitet wird der Kirchenchor Speicher seit mehr als 40 Jahren von Chorleiterin und Organistin Frau Marianne Krütten.

    Haben wir ihr Interesse am Chorgesang geweckt?
    Dann besuchen sie uns bei einer Probe im kleinen Pfarrheim Speicher:
    Donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr!

     

    Vorstand:

    1. Vorsitzende                Beate Weyandt-Bölter
    stellv. Vorsitzende        Ludwina Pick
    Kassiererin                     Alwine Broy
    Schriftführer                  Marion Meyer-Zils, Luise Weiland
    Notenwartin                  Elisabeth LaChance
    Beisitzer                         Sabine Rodermann, Hans-Joachim Klein
    Chorleiterin                   Marianne Krütten

     

    Kontakt:
    Frau Beate Weyandt-Bölter, Tel. 93 04 9

     

  • Messdiener Speicher

    Die Messdiener in Speicher

    Messdiener kennt wohl jeder Kirchengänger als diejenigen Mädchen, Jungen, Frauen und Männer, die während des Gottesdienstes neben und um dem Priester stehen und agieren, um diesem bei der Gottesdienstgestaltung, unter anderem bei der heiligen Messe, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen, zu helfen und diese zu erleichtern.

    Das ist aber noch nicht alles! Denn wir, eine kleine Grupe von etwa 40 Messdienern aus Speicher und Beilingen, sind auch für das alljährliche Dreikönigssingen verantwortlich, bei dem nach dem Motto "Kinder für Kinder" eben diese durch die Straßen ziehen und verkleidet als die heiligen drei Könige Spenden für Kinder in Krisengebieten und notleidenden Ländern und Städten sammeln.

    Wenn wir nicht gerade unseren Aufgaben in der Pfarrgemeinde nachgehen, treffen wird uns auch regelmäßig in unserer Freizeit, um gemeinsam Aktionen und Ausflüge zu planen und in die Tat umzusetzen. Zu beliebten Unternehmungen der Gruppen gehören Fahrten in den Kletterpark, Filmabende und Spielenachmittage. Alle drei Jahre findet unser Highlight, eine Wochenfahrt für die älteren Messdiener nach Rom mit Audienz beim Papst statt. Mehrmals waren wir in den letzten Jahren auch in Trier und Köln auf den Spuren unseres Glaubens unterwegs. Bei uns ist also für jedes Alter etwas dabei!

    Um all diese schönen Aktivitäten finanzieren zu können, gehen die Messdiener jedes Jahr in der Karwoche mit ihren Klappern  durch die Straßen während die Glocken stumm bleiben. Mit diesem Brauch erinnern sie die Bewohner an die wichtigsten Tageszeiten und an die Gebetszeiten. Wenn die Glocken dann wieder "aus Rom zurück sind"  gehen sie von Haus zu Haus und erhalten Ostereier, Süßigkeiten und Spenden für die Messdienerkasse.

    Möchtest du auch gerne Messdiener werden?

    Dann melde dich in Speicher bei Vanessa Pick, Tel. 1292 oder schreibe uns unter:

    speicher.messdiener(at)gmail.com

     

    und in Beilingen bei Adelheid Steinmetz, Tel. 1302